Fachliche Begleitung
Zivilcourage ist ein komplexes Phänomen und der Umgang mit dieser Komplexität erfordert Erfahrung, Wissen und Sachverstand. Die folgenden Fachstellen haben an dem Projekt aktiv mitgearbeitet:
- Universität Zürich, Allgemeine Psychologie (Motivation): Prof. Veronika Brandstätter-Morawietz
- Bildungsdirektion Kanton Zürich: Enrico Violi, Beauftragter «Gewalt im schulischen Umfeld»
- Stadtpolizei Zürich: Gabriela Affeltranger, Chefin Kriminal- und Verkehrsunfallprävention
- Fachstelle für Gleichstellung der Stadt Zürich: Martha Weingartner
- Wirtschaftsförderung Stadt Zürich: Rahel Kamber
- Fachstelle für Gewaltprävention der Stadt Zürich: Urs Allemann, Vera Weirich.
Produkt dieser fachlichen Begleitung sind auch die Texte für ein Handout, das an der Ausstellung an die Besucherinnen und Besucher abgegeben wurde. (© 2018 zivilcourage.net):